Du bist auf der Suche nach einer seriösen und gleichzeitig amüsanten Spielbank im Internet? Dann haben wir eventuell eine Empfehlung für Dich. Das Wunderino wurde bereits 2016 gelauncht und hat seit einigen Monaten eine gültige Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Doch Vorsicht, manchmal sollte man lieber zweimal hinschauen. Ist Wunderino Betrug tatsächlich auszuschließen? Muss beim Spielanbieter mit Abzocke gerechnet werden oder ist die virtuelle Spielhalle seriös? Wir haben im folgenden Wunderino Test hinter die Fassaden des Onlineanbieters geschaut.
Bewertung | 4.5 / 5.0 |
---|---|
Bonusangebot | 400% bis zu 40 Euro + 100 Freispiele |
Spielauswahl | Viele Slots |
Software | Pragmatic Pla, Play’n GO, Gamomat |
Wir haben die Internetspielhalle in mehreren Kategorien gecheckt. Die Frage nach potentiellen Wunderino Betrug oder ob der Anbieter seriös ist nur ein Teil unseres Testberichtes. Des Weiteren erfährst Du alle wichtigen Details zu den Spielen, zum Kundensupport, zu den Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten, zur Webseite sowie zur mobilen App. Zudem beantworten wir Dir die Frage, ob Du mit einem ansprechenden Willkommensangebot in Empfang genommen wirst. Lese nachfolgend unsere kompletten Wunderino Erfahrungen.
Die Qualitätsmerkmale auf einen Blick
- Sehr schnelle Auszahlungsbearbeitung
- 400% Neukundenbonus inkl. Freispiele
- Supermoderne Webseite
- Software von mehreren Top-Herstellern
- Deutsche Lizenz der GGL
Die Seriositätskennzeichen des Online Casinos
Unser erster Blick galt natürlich den äußeren Seriositätskriterien. Findet das Spiel bei dem Anbieter in einem rechtlich sauberen Rahmen statt?
Lizenz und Eintragung
Hinter dem Spielportal steht die Megapixel Entertainment Limited. Offiziell zu Hause ist die Firma auf der Mittelmeerinsel Malta und gleichzeitig haben die Betreiber viel Erfahrung mit dem deutschen Glücksspielmarkt. Genau dieser Fakt sollte bei den Spielern für den erforderlichen Vertrauensvorschuss sorgen. Wunderino arbeitet mit einer werthaltigen Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Unternehmen | Wunderino |
---|---|
Dachorganisation | Mexapixel Entertainment Ltd. |
Gegründet | 2016 |
Adresse | 122, Andrea Debono Street, Naxxar NXR4030, Malta |
Regulierung / Lizenz | Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder |
Telefon | N/A |
hallo@wunderino.com | |
Live Chat | ja, täglich von 9 bis 24 Uhr |
Die Genehmigung sichert natürlich das Gaming der deutschen User. Die deutsche Aufsichtsbehörde gehört zu den strengsten Regulierungsstellen der virtuellen Glücksspielszene. Kleinste Unregelmäßigkeiten innerhalb der Megapixel Entertainment Limited würden zum Entzug der Zulassung führen. Nach unseren Erfahrungen ist die GGL-Lizenz bereits ausreichend, um Wunderino Betrug definitiv auszuschließen.
Auszeichnungen und Sponsoring
Hinsichtlich von Ehrungen und Auszeichnungen gibt’s aktuell im Wunderino Test noch nichts zu berichten. Negative Schlüsse können daraus aber nicht gezogen werden – geschweige denn eine Herleitung von Casinobetrug. Sponsoringmaßnahmen gibt’s ebenfalls noch nicht.
Der Softwarepartner im Hintergrund
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal sind die Softwarepartnerschaften. Der Spielanbieter setzt an dieser Stelle auf einige der namhaftesten und renommiertesten Firmen der Branche. Wir denken hierbei vornehmlich an Gamomat und an Pragmatic Play. Die beiden Giganten der Szene stehen seit vielen Jahren für absolute Sicherheit und Fairness gegenüber den Kunden.
Des Weiteren hat das Wunderino einige Games der Merkur Reihe im Programm. Die Spiele stammen direkt aus der Online-Schmiede der Gauselmann AG. Abgerundet wird das Portfolio von einigen Games aus dem Hause Play’n GO.
Spielangebot im Wunderino
Die User haben im Wunderino die Wahl aus mehreren hundert Games. Angeführt wird das Portfolio erwartungsgemäß von den Spielautomaten. Zu den bekanntesten Slots des Anbieters gehören unter anderem Book of Dead, Book of Ra, Avalon, Jollys Cap, Fire Joker und Sweet Bonanza. Die höchsten Gewinnchancen hast Du aber an den Jackpotautomaten.
Wie Du siehst, bietet das Wunderino eine Auswahl der beliebtesten Online-Automatenspielen. Aufgrund der aktuellen deutschen Glücksspielregulierung werden jedoch keine progressiven Jackpots wie Mega Moolah oder Major Millions angeboten. Anhänger von Tisch- und Kartenspielen gehen ebenfalls leer aus, da das Große Spiel in Deutschland derzeit nicht erlaubt ist.
Extras neben dem Casino
Die Internetspielbank konzentriert sich komplett auf die eigene virtuelle Spielhalle. Nebenbereiche wie einer Pokerarena oder ein Sportwettenangebot gibt’s aktuell noch nicht. Wir rechnen nach unseren Casinoerfahrungen auch nicht damit, dass es an dieser Stelle in absehbarer Zeit eine Veränderung geben wird.
Auszahlungsquote in der Spielhalle
Die Gewinnchancen bei Wunderino sind vorzüglich, daran besteht insbesondere aufgrund der Softwarepartnerschaften absolut kein Zweifel. Betrug oder Abzocke können wir im Test komplett ausschließen. Etwas schade ist vielleicht, dass die genauen Auszahlungsquoten nicht von einem unabhängigen Prüfinstitut testiert sind.
Ein eCogra- oder ein TST Siegel gibt’s beim Spielanbieter nicht. Nach unseren Wunderino Erfahrungen pegeln sich die Slotmaschinen bei einem Auszahlungssatz zwischen 95 und 96 Prozent ein.
Das Design – der optische Auftritt
Der Onlineanbieter ist mit einer supermodernen Webseite am Start. Die Homepage entspricht dem aktuellsten Topstandard der Szene. Optisch setzt das Wunderino vornehmlich auf Blautöne. Da das Design ohnehin Geschmackssache ist, gibt’s von uns an dieser Stelle eine gute Note. Etwas kritikwürdig ist vielleicht hier und da die deutsche Übersetzung.
In Sachen Funktionalität gibt’s keinerlei Kritikpunkte. Das Mainmenü ist übersichtlich und nachvollziehbar. Die neuen Kunden werden intuitiv durchs Spielangebot und die Sidebereiche geführt.
Die mobile Wunderino App
Sehr einfach zu bedienen ist darüber hinaus die mobile Wunderino App. Die meisten Games können mit wenigen Bildschirmberührungen via Smartphone und Tablet aufgerufen werden. Ebenso können ganz einfach Einzahlungen und Auszahlungen von unterwegs getätigt werden.
Technisch setzt der Anbieter auf eine optimierte Webseitenversion im HTML5 Format, sprich auf eine Web App. Die technischen Anpassungen erfolgen direkt nach Browseranwahl automatisch. Eine App zum Download steht ebenfalls zur Verfügung.
Für die User hat die Instant App jedoch den Vorteil, dass sie theoretisch bei jeder Einwahl das Smartphone oder Tablet wechseln können. Sie werden immer auf ein einheitliches Design mit die identischen Navigationspunkten treffen. Im Wunderino Test hat sich die App kompatibel mit iOS, Android, Blackberry und Windows Phone gezeigt.
Der Bonus für Neukunden
Natürlich legen die neuen Kunden mit einem Willkommensbonus los. Maximal können die neuen Mitspieler ein zusätzliches Spielguthaben von 40 Euro einstreichen. Doch der Reihe nach. Direkt nach der Anmeldung können neue Spieler auswählen, ob sie mit dem Bonus spielen möchten oder nicht. An den fünf Tagen nach Deiner ersten Einzahlung gibt’s zusätzlich jeweils 20 Freispiele für den Slot Book of Dead.
- erste Einzahlung: 400 %-Bonus in Höhe von bis zu 40 €
Als generelle Mindesteinzahlung für den Wunderino Bonus sind den Geschäftsbedingungen grundsätzlich zehn Euro vorgeschrieben. Wählst Du diesen kleinsten Betrag im ersten Schritt, beginnt Dein Spielvergnügen mit 50 Euro. Achte aber darauf, dass Einzahlungen über Skrill nicht als prämienrelevant gelten. Die Umsatzbedingungen besagen, dass das jeweilige Startkapital – also der Bonus plus die Einzahlung – 30x durchzuspielen sind. Dafür hast du 14 Tage Zeit. Erst wenn die Vorgabe abgearbeitet wurde, darf der Kunde schadlos eine Auszahlung beantragen. Einbezogen in der Rollover werden nur die Online Slots.
Wichtig: Du darfst maximal einen Euro pro Spin investieren, wenn du mit dem Bonus spielst.
High Roller tauglich – die Limits
Das Wunderino wendet sich mit seinem Spielangebot natürlich im ersten Schritt an die Freizeitspieler und Slot-Fans. High Roller werden hier leider vertröstet, da keine Tisch-, Karten- und Live-Spiele angeboten werden. Zudem besteht in virtuellen Spielbanken mit deutscher Lizenz der Regelung eines Mindesteinsatzes von maximal einem Euro pro Runde und es dürfen auch höchstens 1.000 Euro im Monat eingezahlt werden.
Der Kundensupport – hier gibt’s Hilfe
Der Kundensupport gibt keinen Anlass an Wunderino Betrug zu denken. Verbesserungsmöglichkeiten gibt’s nach unserer Auffassung aber trotzdem. Das Supportteam ist nur schriftlich erreichbar – via Email sowie per Live-Chat. Eine telefonische Hotline wird noch nicht angeboten. Anzumerken ist, dass der Live-Chat nicht durchweg deutschsprachig besetzt ist.
Nicht vergessen möchten wir das kleine FAQ-Menü. Einige der wichtigsten Informationen kann der Spieler sich an dieser Stelle selbständig zusammenstellen. Sonderlich umfangreich ist die Hilfssektion aber noch nicht.
Ein- und Auszahlungen – die Transfermöglichkeiten
Auch in Bezug auf die Zahlungsmethoden wurden wir bei unserem Wunderino Test nicht enttäuscht: Neben klassischen Bezahlmethoden via Kreditkarten oder Banküberweisung stehen auch moderne e-Wallets wie Skrill und PayPal zu Verfügung. Krypto-Zahlungen über Bitcoin bleiben beim Spielanbieter hingegen komplett außen vor. Deposits sind nur mit folgenden Bezahlmethoden möglich:
- Kreditkarten von Visa und MasterCard – Gebühr 2,5%
- Paysafecard – Gebühr 4%
- Sofortüberweisung – kostenlos
- PayPal – kostenlos
- Skrill – kostenlos
- Apple Pay – kostenlos
Die Gebührenstruktur ist natürlich ein weiterer wesentlicher Kritikpunkt.
Aufgrund der vergleichsweise mageren Transfermöglichkeiten erfolgen die Auszahlungen für die deutschen Kunden ausschließlich per Banküberweisung oder PayPal. Auch das Fehlen von Zahlungen via Bitcoin kann als negativ betrachten werden. Positiv ist an dieser Stelle hervorzuheben, dass die interne Bearbeitung der Abhebungswünsche keine 24 Stunden in Anspruch nimmt – ein Topwert.
Fazit: Insgesamt guter Einstieg in die Glücksspielwelt
Das Wunderino überzeugt allgemein mit einem rundum gelungenen Gesamtpaket. Gute Noten gibt’s für den Game-Mix, wobei insbesondere viele beliebte Slot-Titel und echte Klassiker hervorstechen. Der Willkommensbonus ist vor allem prozentual ansprechend, wendet sich aber nur die Slotspieler. Die Durchspielbedingungen sind fair und seriös konzipiert, von Abzocke keine Spur.
Den besten Eindruck hinterlässt der Spielanbieter optisch und designerisch. Die Webseite und die mobile Casino App entsprechen den neuesten Anforderungen. In den Servicebereichen hingegen hat das Wunderino Luft nach oben. Im Supportbereich fehlt eine telefonische Hotline. Das Transferportfolio ist solide, auch wenn die eine oder andere Auszahlungsmöglichkeit schön gewesen wäre.
In der finalen Beurteilung können wir Wunderino Betrug zu 100 Prozent ausschließen. Für den Spielanbieter sprechen die deutsche Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder sowie die hochkarätigen Softwarepartnerschaften, allen voran Merkur und Pragmatic Play.